Lehmbruck-Museum - Konzert Adam Noidlt Missiles I 1969 Gründung "padlt noidlt" Musik Theater Performance in Zusammenarbeit mit Mike Jansen 1970 Studium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz 1972 Studium an der Musikhochschule Köln Gründung "Kölner Jazztrio" mit Andreas Lumpp und Reiner Linke arbeitet mit "constellation" Theo Kierdorf und Ulrich Stollenwerk 1975-77 arbeitet mit "third eye" Solo-LP "Knispel Nie" 1976-78 Organisation und Durchführung der 3 "padlt noidlt" Festivals in Graz mit Mike Hentz 1979 Kapellmeister des "padlt noidlt - Das wahnsinnige Orchester" des Zirkus Roncalli Aktivierung des Künstlernamens "adam noidlt" Mitglied des Michael Sell "contemporary music ensemble" 1980 Gründung der Gruppe "Klimarkant" mit Reiner Winterschladen, Michael Heupel, Markus Wienstroer, Walfried Böcker, Lutz Köllges 1981 Ausbildung als Steuermann und Sozialpädagoge an Bord des Segelschulschiffes "Sigandor" bei Ulrich Roessner 1982 Gründung der Gruppe "Aernschd Born Störfall" in Basel 1983 Entwurf und Ausführung "Restaurant für die sieben Sinne" (Regie: Almuth Wegner) Gründung der Gruppe "härte 10" -erstes Album- wird jüngstes Kind der WDR-Stadtmusik 1984 Leitung des Orchesters des Zirkus Katharina (SPD - Europawahl - Campagne) Uraufführung Märthyrion - erstes wild conducting 1985 New Jazz-Festival-Conference Moers 2tes Album "härte 10" Durchführung des Projektes "food machine" in New York 1986 Gründung des Cybernetic-Ensembles "adam noidlt intermission" Teilnahme an der Eröffnung der Philharmonie Köln 1987 3 Monate Akteur & Drummer in "ecole de buffons" (grand huit Rennes) Musik: Michael Riessler 3tes Album härte 10 - Goethe-Tournee durch Brasilien Verleihung des Kulturförderpreises (Düsseldorf) "adam noidlt intermission": eröffnet die "Dokumenta 8" in Kassel... Performances mit 40 Künstlern über 3 Tage 1988 Kompositionsauftrag "Vater R(h)ein" mit Mike Herting Goethe-Institut sendet "härte 10" nach Seoul zur Olympiade Gründung des Percussion-Ensembles "last tests" (WDR) Portrait "Köllges" im Landesspiegel (West 3) Gründung des "Michael Riessler- Frank Köllges-Duo" "adam noidlt intermission": 1. "Jim Whiting-Show" in Köln WDR-Produktion "Kabylon" (West 3) 1989 Solistische Arbeiten mit der "Brotmaschine" verschiedene Auftritte mit Thomas Kling (Dumont) Trommeln für Uli Tukur (CBS) Planung und Durchführung der Pilotsendung "Planetenfahrer" (West 3) "adam noidlt intermission": ständige Spielplätze in Köln, Düsseldorf, Basel 12.06.1989 Portrait (West 3) 2. "Jim Whiting-Show" in Berlin (RTL, Galerie Littmann) 1990 Deutschland-Tournee mit Uli Tukur Dance-Painting-Performances mit Barbara Heinisch & Chris Park Duo-Konzerte mit Gunter Hampel 06.05.1990 Requiem für Ingo Kümmel Eröffnung Schloss Morsbroich Mitarbeit "Offshow" (West3) Eröffnungen diverser Kunstausstellungen für Gisela Kleinlein, Ute Langanky Mitglied der "pata-masters" Jazzfestival Leverkusen aja teddy addey und frank köllges-duo "into the light" - Andreas Lumpp, Enrike Dias, Frank Köllges http://www.rheinlaender.de/2008_bands/frank_koellges.htm
Der freie Geist: Zum Tod von Frank Köllges VON WOLFRAM GOERTZ - zuletzt aktualisiert: 05.01.2012 - 02:30 Ganz entspannt fühlte sich Frank Köllges, wenn er in Unruhe war. Er konnte nicht aufhören zu denken, irgendetwas trieb ihn immer um, Neues zu erfinden und Dinge in Gang zu setzen, die am Rande der Vorstellbarkeit auf ihn warteten. Der klingende Frachter nach Basel. Der Betonmischer in Kölns Philharmonie. Die Kapelle des Zirkus Roncalli. Das Containerschiff als Universität. Kurkonzerte im Kölner Gelegentlich konnte man daran zweifeln, dass Frank Köllges Musiker zwar und zwar ein exzellenter. Er spielte damit, dass alles Musikmachen für ihn Teil eines wahrhaft multimedialen Verständnisses war. Tatsächlich war er aber gelernter Schlagzeuger. 1969 gründete Köllges mit dem Kollegen Mike Jansen die "padlt noidlt Performance-Gruppe" Adam Noidlt war Köllges` Künstlername. Von 1970 bis 1975 studierte er an den Musikhochschulen in Graz und Köln, und mit Rainer Linke und Andy Lumpp gründete er im Jahr 1975 das Kölner Jazz-Trio. http://www.rp-online.de/regionales/der-freie-geist-zum-tod-von-frank-koellges-1.2662198